Karriere in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr
Ob Ärzteschaft, Therapeut*innen, Pflegedienst oder Verwaltung – wir sind ein moderner Arbeitgeber im Dreieck Bergisches Land, Düsseldorf und Ruhrgebiet.
Was Arbeiten in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr ausmacht
- Groß, aber nicht anonym: Die MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr gehört zu den größten Reha-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. In unseren ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Teams, in der Verwaltung, der Küche und dem Service arbeiten rund 400 Menschen. Wir sehen jedes Teammitglied und schätzen jeden Einsatz hoch ein.
- Vielfalt an Mitarbeiter*innen und Aufgaben: So vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen sind auch die Aufgaben. Alle im Team sind Expert*innen und Fachleute in ihrem Spezialgebiet.
- Vielfalt an Patient*innen: Zu uns kommen jährlich rund 5000 Patient*innen mit unterschiedlichen Erkrankungen in der Neurologie, der Orthopädie und der Geriatrie.
- Interdisziplinär und kollegial: Die ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Teams der einzelnen Fachbereiche arbeiten fachübergreifend eng miteinander zusammen. Gegenseitiger Respekt und gegenseitige Wertschätzung sind die Grundlage unserer Arbeit.
- Moderne Therapieansätze: Hohe, an ICF-Richtlinien orientierte Standards sichern eine erfolgreiche Therapie in der MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr. In der Neurologie setzen wir z. B. robotergestützte Therapiemethoden ein.
Was wir euch bieten
Wir verstehen uns als moderner und transparenter Arbeitgeber. Was die Mitglieder aller Teams und aller Fachbereiche von uns erwarten können:
- Wir legen Wert auf individuelle, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Unsere Pflegeteams profitieren von einem Flexipool. Einen Wechsel von Tag- und Nachtdienst gibt es bei uns nicht.
- Fortbildung steht bei uns hoch im Kurs, sei es bei der konzerneigenen MEDICLIN-Akademie oder bei externen Anbietern.
- Unser Therapiespektrum ist breit gefächert und reicht von Einzel- über Gruppentherapie bis zu Intensivtherapien in Kleingruppen. Therapien finden bei uns mindestens im 30-Minuten-Takt statt.
- Einbringen erwünscht: Unsere therapeutischen Teams bringen sich aktiv ein, gestalten die Therapiekonzepte mit und entwickeln sie weiter. Gerne nehmen wir eure eigenen therapeutischen Ideen auf.
- Regelmäßiger Austausch: Unsere bunt gemischten Teams in der Ärzteschaft, Therapie und Pflege tauschen sich untereinander eng aus.
- Teamarbeit: Uns ist eine angenehme und offene und freundliche Arbeitsatmosphäre wichtig. Konstante, transparente und kollegiale Supervision begleiten unsere Teams.
- Willkommen an Bord: Neue Mitarbeiter*innen arbeiten wir planvoll und strukturiert ein.
Fragen? Nehmt einfach Kontakt auf! +49 2054 88 2110
Susanne Ridder ist für euch da.
Was uns sonst noch auszeichnet
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Zeitlich begrenzte Mitarbeiterwohnungen
- Corporate Benefits bei namhaften Anbietern
- Gesundheitsangebote und Betriebssport: Ihr könnt beispielsweise das hauseigene Fitness-Studio nutzen.
- Jobbike: Firmenfahrrad leasen leicht gemacht – auch zu privatem Gebrauch